https://www.viva-awa.com/tag www.bachelortreats.com
­

29. Festival Frei Improvisierter Musik 2025

Veranstaltungsort: Blaue Fabrik (Eisenbahnstraße 1)

Das in Dresden stattfindende Festival Frei Improvisierter Musik findet in diesem Jahr zum 29. mal statt. -Künstlerischer Leiter ist der Musiker Günter Heinz, der 1996 auch bei der Gründung der Künstlervereinigung blaueFabrik dabei war. So ist es natürlich, dass die blaueFabrik – inzwischen in der „Grünen Villa“ ansässig – wichtigster Veranstaltungsort des Festivals geblieben ist.

Das FFIM wird auch in 2025 von der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur- und Denkmalschutz gefördert. 

Programm 2025 Part I

08.11.2025 Wetware Trio

Programm 8. November 20 Uhr wetware Trio 2025 Thomas Maos, e-git Fried Dähn, e-cello Günter Heinz, tb + fl Für seine diesjährige Herbst-Tour hat der Dresdner Posaunist Günter Heinz eine neue Formation aufgestellt. Die Konzerte präsentieren neben dem Posaunisten die international bedeutsamen Musiker Thomas Maos und Fried Dähn aus Tübingen, die ihre Instrumente, Gitarre und Violoncello, gekonnt mit elektronischen Sounds verbinden. Dabei erweitern sie die [...]

10.10.2025 Doppeltes Duo-Konzert

Ort: Blaue Fabrik Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr Konzert 1 Freie Musik zwischen Himmel und Hölle Anne-Kathrin Wagler (keys | percussion) Thomas Friedlaender (winds | percussion) Die beiden Improvisationsmusiker*innen tasten im spontanen Spiel die Möglichkeiten ihrer zahlreichen Instrumente aus und entwickeln gemeinsam einen wunderbar vielschichtigen, variantenreichen und immer überraschenden Dialog. Unterstützt von phantasievoller Perkussion weben sie einen fliegenden [...]

11.10.2025 „combinations“

Ort: Blaue FabrikBeginn: 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr Marie Hofmann (Stimmge) & Clara "Chai" Stoll (Gitarre)Marcus "Albinoni" Kliesch" (Trompete) & Günter Heinz (Posaune, Flöte)Hartmut Dorschner (Sopran-Saxofon) & Seljuk Rustum (Alt-Saxofon) Eintritt: 12 € / 8 € ermäßigt

09.11.2025 Workshop & Workshopkonzert

Ort: Blaue Fabrik Workshop ab 11 Uhr Workshop-Konzert um 17 Uhr. Der Workshop, unter der Leitung von Anne-Kathrin Wagler, beginnt um 11 Uhr in der Blauen Fabrik, teilnehmen können Musiker, Studenten und fortgeschrittene Musikschüler. Die Teilnahme ist kostenfrei. Angestrebt wird eine Mitwirkung der Workshop-Teilnehmer am Konzert um 19 Uhr.Info und Anmeldung über mail@tonkunstraum.de (Wagler) oder wetware@web.de (Heinz).