https://www.viva-awa.com/tag www.bachelortreats.com
­

26. Festival Frei Improvisierter Musik 2022

Veranstaltungsorte sind die Blaue Fabrik (Konzerte und workshop) und das Hygienemuseum (Sonderkonzert in Kooperation mit KlangNetz e.V.).

Das in Dresden stattfindende Festival Frei Improvisierter Musik findet in diesem Jahr zum 26. mal statt. -Künstlerischer Leiter ist der Musiker Günter Heinz, der 1996 auch bei der Gründung der Künstlervereinigung blaueFabrik dabei war. So ist es natürlich, dass die blaueFabrik – inzwischen in der „Grünen Villa“ ansässig – wichtigster Veranstaltungsort des Festivals geblieben ist.
Auch in diesem Jahr bietet es ein interessantes Programm: neben bewährten und bekannten Dresdner MusikerInen wie Karoline Schulz, Sabine Grüner und Max Loeb international bedeutsame Künstler. Höhepunkte sind sicherlich die Auftritte des niederländischen Sprachkünstlers Jaap Blonk (erstmalig in Dresden seit 10 Jahren) und des Schweizer Bläser-Duos Markus Eichenberger/ Christoph Gallio (im Oktober).Des Weiteren ist im Deutschen Hygienemuseum eine neue Produktion von „the wetware trombone“ zu erleben: [ WAVE_SCAPE ] mit Günter Heinz, Vasily
Ratmansky und Jo Siamon Salich.

Das FFIM wird auch in 2022 von der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur- und Denkmalschutz gefördert. Wir danken zudem der Ostsächsischen Sparkasse Dresden für ihre Unterstützung.

Programm 2022

27.11.21 19 Uhr „… frei sein“ Musik Philosophie Perfomance nach Hannah Arendt

„… frei sein“ Musik Philosophie Performance zum Begriff der Freiheit nach Hannah Arendt Eine Sonderveranstaltung des „Festivals Frei Improvisierter Musik“ mit Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden und der Dresdner Stiftung Kunst und Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Lesung / Texte:  Prof. Philipp Thomas Musik, Klang und Improvisation: Günter Heinz (Posaune), Silvia Pfändner (Stimme), Thomas Maos (Gitarre, Elektronik) Die Diskussion des Begriffs [...]

20.10.22 Schweizer Abend

"Schweizer Abend" Markus Eichenberger  / clarinets Christoph Gallio /  saxes   Die Schweizer Bläser Eichenberger und Gallio haben sich dem Holzblasinstrument und der einfachsten Form der musikalischen Kommunikation – dem Duo – verschrieben. Saxophon und Klarinette. Zwei analoge Instrumente. Eine intime, persönliche Musik, ein Gespräch, das nicht nur zwischen den beiden Musikern, sondern auf eine transdisziplinäre Art und Weise auch [...]

19.09.22 [ WAVE_SCAPE ] – Konzert-Performance

[ WAVE_SCAPE ] eine Konzert-Performance von the wetware trombone in der Reihe re:actions von KlangNetz Dresden Ort: Deutsches Hygienemuseum Beginn: 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr Programm Günter Heinz: Changes Vers. 3.0 Vasily Ratmansky: Adventure Cyborg Society Jo Siamon Salich: Siren Consideration Ausführende Günter Heinz, Vasily Ratmansky, Jo Siamon Salich interaktive Visuals: Jo Siamon Salich, Vasily Ratmansky    

11.09.22 Workshop & Workshopkonzert

FFIM 2022: Workshop & Konzert Ort: Blaue FabrikBeginn 11 UhrKonzert 17 Uhr workshops innerhalb des FFIM haben bereits Tradition.In diesem Jahr unter dem Motto „Open Space“ mit Anne-Kathrin Wagler und Filip Sommer.Die Teilnahme für Musiker, Studenten und Schüler ist kostenfrei, Anmeldung ist erforderlich. Kontakt über Günter Heinz: wetware(at)web.deBeginn ist 11 Uhr. Workshop Konzert: 17 Uhr  

10.09.22 Jaap Blonk (NL) & Günter Heinz

Jaap Blonk & Günter Heinz Ort: Blaue Fabrik, Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden Beginn: 21 Uhr, Einlass ab 20:30 Uhr Jaap Blonk (geboren 1953 in Woerden, Holland) ist Komponist, Dichter, Musiker und Performer. Er studierte zunächst Mathematik und Musikwissenschaft, brach diese Ausbildungen später jedoch ab. In den späten 70er Jahren begann er Saxophon zu spielen und zu komponieren. Wenige Jahre später entdeckte [...]

09.09.22 „Dresdner Abend“

„Dresdner Abend“ mit Karoline Schulz, Sabine Grüner und Max Loeb. Ort: Blaue Fabrik, Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden. Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr Sabine Grüner, Karoline Schulz und Max Löb sind bekannte MusikerInnen der Impro-Szene und zudem in verschiedenen Musikrichtungen zu Hause. Vor kurzem fanden sie sich als Trio „EROS“ zusammen und spielten amoralischen Free Jazz auf dem Festival in [...]